blogs

Welche Lithium-Batterie eignet sich am besten für einen Elektromotor am Angelboot?

van Janet Green Aan Jun 23, 2025

Welche Lithium-Batterie eignet sich am besten für einen Elektromotor am Angelboot?

Immer mehr Angler entscheiden sich für elektrische Außenborder an ihren Booten. Der Trend zu Elektromotoren am Angelboot nimmt kontinuierlich zu – und das aus guten Gründen: Sie arbeiten leise, sind umweltfreundlich und besonders einfach in der Handhabung.

Neben der Motorleistung spielt die Wahl der richtigen Batterie eine entscheidende Rolle für eine verlässliche Reichweite und einen effizienten Betrieb. Nur mit der optimal abgestimmten Energiequelle lässt sich die volle Leistung des Elektromotors ausschöpfen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure- oder AGM-Batterien bieten Lithium-Batterien deutliche Vorteile. In diesem Artikel stellen wir zunächst die Vorteile von Lithium-Batterien vor und zeigen anschließend, wie Sie die ideale Lithium-Batterie für Ihren Elektromotor am Angelboot auswählen.

1. Grundanforderungen an Batterien für Angel-Elektromotoren

Die Anforderungen an eine Batterie hängen maßgeblich vom eingesetzten Elektromotor ab. Typische Motoren unterscheiden sich zum Beispiel in ihrer Schubkraft, die meist in Pfund (lbs) angegeben wird – etwa 30 lb, 55 lb oder 86 lb (ca. 133 N, 245 N bzw. 383 N). Diese Schubkraft beeinflusst den Stromverbrauch und somit die benötigte Batteriekapazität.

  • Strombedarf: Ein Motor mit 30 lb Schub (≈ 133 N) zieht weniger Strom als einer mit 86 lb (≈ 383 N).
  • Laufzeit: Abhängig vom Angelverhalten – ob kurze Touren oder lange Ausfahrten – muss die Batterie entsprechend dimensioniert sein.
  • Spannung: Üblich sind 12V-Systeme, aber auch 24V-Systeme sind verbreitet, um höhere Leistung bereitzustellen.
  • Bootstyp: Vom leichten Schlauchboot oder Kajak bis zum Aluminiumboot variiert der Platz und das Gewicht, das die Batterie haben darf.
Redodo 12V 100Ah LiFePO₄ Batterie
Redodo 12V 100Ah LiFePO₄ Batterie
€174,78 (0% MwSt.)
Universell einsetzbare Batterie mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für mittlere Motorleistung und Allround-Anwendungen.
Jetzt kaufen

2. Lithium-Batterie vs. Blei-Säure-Batterie: Die Vorteile

Lithium-Batterien, speziell LiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat), bieten gegenüber klassischen Blei-Säure-Batterien deutliche Vorteile:

  • Gewicht: Lithium-Batterien sind deutlich leichter, was besonders bei kleinen Angelbooten wichtig ist.
  • Lebensdauer: Die Zyklenanzahl liegt bei 2000 bis 4000 Ladezyklen – weit über der Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien. Redodo LiFePO₄-Batterien erreichen bei sachgemäßem Gebrauch sogar über 4000 Ladezyklen und bieten damit eine besonders langlebige Lösung für Angler.
  • Tiefentladung: Lithium-Batterien können tiefer entladen werden, ohne Schaden zu nehmen, und liefern dabei eine stabile Spannung.
  • Schnellladung: Sie sind schneller wieder aufgeladen, was längere Nutzungstage ermöglicht.
  • Kompakte Bauweise: Die kleineren Abmessungen erlauben eine flexible Unterbringung z.B. unter Sitzbänken.

Diese Vorteile machen Lithium-Batterien zur bevorzugten Wahl für Elektromotoren am Angelboot.

Redodo 12V 50Ah Bluetooth LiFePO₄ Batteriee
Redodo 12V 50Ah Bluetooth LiFePO₄ Batterie
€160,54
Bluetooth-Monitoring ist ideal für kleinere Motoren und eignet sich besonders gut für kleine Boote sowie kurze Ausfahrten, bei denen eine einfache und zuverlässige Überwachung wichtig ist.
Jetzt kaufen

3. Worauf sollte man beim Kauf einer Lithium-Batterie achten?

Beim Kauf einer Lithium-Batterie für den Angelboot-Elektromotor sollten folgende Faktoren beachtet werden:

  • Kapazität (Ah): Die Batteriekapazität muss auf die Motorleistung und die gewünschte Laufzeit abgestimmt sein.
  • Spannung: Die meisten Systeme arbeiten mit 12V, aber bei höherem Leistungsbedarf sind auch 24V- oder 36V-Systeme möglich.
  • Größe und Gewicht: Die Batterie muss in den vorgesehenen Platz im Boot passen.
  • Schutzarten und Temperaturbereich: Besonders im Outdoor-Umfeld ist es wichtig, dass die Batterie wasser- und staubgeschützt ist und auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig funktioniert.
  • BMS-System (Batterie-Management-System): Ein intelligentes BMS schützt vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Redodo 24V 100Ah LiFePO₄ Batterie
Redodo 24V 100Ah LiFePO₄ Batterie
€369,73 (0% MwSt.)
Für leistungsstarke Motoren bis zu 100 lbs Schub auf dem Wasser bietet das System zuverlässige Unterstützung und sorgt für optimale Leistung bei längeren Bootsausflügen.
Jetzt kaufen

4. Welche Kapazität brauche ich?

Die benötigte Kapazität richtet sich nach der Spannung des Systems und der Leistung des Elektromotors:

12V Systeme:

  • Motorleistung bis ca. 650W → Batterie mit ca. 50Ah reicht für kurze Touren.
  • Motorleistung bis ca. 1200W → Empfehlung: 100Ah.

24V oder 36V Systeme:

  • Hier werden oft mehrere Batterien in Serie geschaltet oder spezielle Hochvolt-Batterien verwendet.

Diese Richtwerte helfen bei der Auswahl der passenden Batterie, um ausreichend Fahrzeit zu gewährleisten.

5. Empfehlungen für Lithium-Batterien am Angelboot (z.B. Redodo)

Hier ein Überblick zu geeigneten Redodo Lithium-Batterien für verschiedene Anforderungen:

Modell Kapazität Besonderheiten Geeignet für
12V 100Ah LiFePO₄ Batterie 100Ah Universell, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Mittlere Motorleistung, Allround
12V 100Ah Low-Temp LiFePO₄ Batterie 100Ah Schutz gegen Feuchtigkeit, Staub und Salznebel, niedrige Temperatur Einsatz in rauen Umgebungen
12V 50Ah Bluetooth LiFePO₄ Batterie 50Ah Bluetooth-Monitoring, ideal für kleinere Motoren Kleine Boote, kurze Ausfahrten
12V 20Ah LiFePO₄ Batterie 20Ah Kompakt, kompatibel mit Echoloten (Garmin, Lowrance etc.) Echolot, Eisangeln, Kleingeräte
24V 100Ah LiFePO₄ Batterie 100Ah Für stärkere Motoren bis 100 lbs Schub Leistungsstarke Motoren, längere Fahrten
12V 200Ah Plus LiFePO₄ Batterie 200Ah 200A BMS, robust für lange Einsätze Schwerlast, lange Touren

Diese Auswahl deckt die gängigsten Anwendungen für Angelboote ab.

6. Fazit

Lithium-Batterien stellen eine signifikante Verbesserung für elektrische Angelboote dar – sie sind leichter, leistungsfähiger und langlebiger als herkömmliche Batterien. Mit den Lithium-Ionen-Batterien von Redodo haben Angler eine zuverlässige und sichere Energiequelle zur Hand, die perfekt auf die Anforderungen von Elektromotoren abgestimmt ist.

Für den Betrieb empfiehlt sich eine regelmäßige Ladung nach jeder Nutzung und im Winter eine fachgerechte Lagerung, um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren.

Wer also auf der Suche nach der passenden Batterie für sein Angelboot ist, findet bei Redodo ein vielfältiges Sortiment, das von kleinen 20Ah-Modellen bis hin zu leistungsstarken 200Ah-Batterien reicht. So steht entspannten und langen Angelausflügen nichts mehr im Weg.

Möchten Sie jetzt Ihre passende Lithium-Batterie für den Elektromotor am Angelboot auswählen? Entdecken Sie das Redodo Elektromotor-Batterie und profitieren Sie von Qualität und Sicherheit auf Ihren Angelausflügen!

Redodo Lithium Bootsbatterien
Redodo Bootsbatterien für Elektromotoren
Leistungsstarke und zuverlässige Lithium-Batterien für Ihr Angelboot – für leise, effiziente und lange Ausfahrten.
Jetzt entdecken →

Weiterlesen:

Wie schnell fährt ein Kajak mit einem Trolling Motor?

Warum ist die Redodo 12V 20Ah LiFePO4 Batterie die beste Batterie für den Angler?

Was ist LiFePO4 Batterie Management System und wie wird es verwendet?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.