Mehr Power für unterwegs: Unsere neue Redodo LiFePO4 12V 140Ah Batterie im Carado CV590 4x4
von Janet Green an Aug 08, 2025

Mit dem neuen Carado CV590 4x4 ist für uns ein Traum wahr geworden – endlich das perfekte Fahrzeug für unsere Reisen abseits der ausgetretenen Pfade. Kaum übernommen, haben wir direkt die ersten Upgrades vorgenommen, um autarker und unabhängiger unterwegs zu sein. Der wichtigste Schritt: der Einbau von zwei Redodo LiFePO4 12V 140Ah Batterien mit Bluetooth – ein echter Quantensprung in Sachen Energieversorgung!
Warum Redodo LiFePO4?
Nach gründlicher Recherche fiel unsere Wahl auf die Redodo Lithium-Eisenphosphat-Batterien – aus mehreren überzeugenden Gründen:
- Hohe Kapazität: Unsere nutzbare Speicherkapazität ist von 95 Ah (AGM) auf jetzt 280 Ah (LiFePO4) gestiegen – fast das Dreifache!
- Mehr als versprochen: Beide gelieferten Batterien haben in unseren Tests sogar die angegebene Nennkapazität leicht überschritten – ein echtes Plus in Sachen Qualität und Leistung.
- Weniger Gewicht: Zwei Redodo-Batterien bringen zusammen deutlich weniger Gewicht auf die Waage als die alte AGM. Da unser Fahrzeug nur begrenzte Zuladung hat und jedes Gramm zählt, war das für uns ein zentrales Kriterium.
- Bluetooth-Überwachung: Dank der integrierten Bluetooth-Funktion behalten wir alle wichtigen Daten wie Ladezustand, Spannung und Temperatur bequem per App im Blick – jederzeit und überall.
- Gute Dokumentation: Die mitgelieferte Bedienungsanleitung war überraschend verständlich und detailliert. Auf Anfrage haben wir sie sogar noch einmal digital erhalten – so konnten wir die Papierform direkt zu Hause lassen und auch hier ein paar Gramm einsparen.
- Top Service: Die Beratung vor dem Kauf war kompetent, schnell und ausgesprochen freundlich. Unsere Fragen wurden rasch beantwortet, und wir fühlten uns bei der Entscheidungsfindung sehr gut begleitet.
- 5 Jahre Garantie: Redodo gewährt auf die Batterien eine Garantie von 5 Jahren – das gibt zusätzliche Sicherheit und spricht für das Vertrauen des Herstellers in die eigene Qualität.

Der Einbau: Anpassung, aber einfach machbar
Der Einbau erfolgte im hinteren Bereich des Fahrzeugs unter dem Bett, direkt hinter dem Gaskasten. Es waren ein paar kleinere Anpassungen nötig, damit die Batterien dort optimal Platz finden – aber insgesamt war der Einbau dennoch relativ unkompliziert. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ließ sich alles sicher und ordentlich verbauen. Die Verkabelung war schnell erledigt, und auch die Bluetooth-Anbindung funktionierte sofort.

Mehr Freiheit – weniger Sorgen
Seit dem Umbau sind wir deutlich unabhängiger unterwegs. Die neue Kapazität reicht locker für mehrere Tage ohne externen Strom. Ob Kühlschrank, Licht oder Laptop – alles läuft zuverlässig.
Gerade bei unserem geringen Restgewicht für Zuladung war die Gewichtsersparnis durch den Wechsel auf Lithium essenziell – mehr Strom bei weniger Gewicht bedeutet mehr Flexibilität für Ausrüstung, Wasser oder einfach ein entspannteres Gefühl beim Reisen.
Fazit: Investition, die sich lohnt
Die Redodo LiFePO4-Batterien haben unseren Van fit für autarke Abenteuer gemacht. Die Kombination aus hoher Kapazität, niedrigem Gewicht, überdurchschnittlicher Leistung, durchdachter Dokumentation, hervorragendem Kundenservice und einer 5-Jahres-Garantie ist genau das, was wir für unsere Reisen brauchen. Wer gerade sein Fahrzeug aufrüstet oder neu plant – diese Lithium-Batterien sind definitiv eine Empfehlung wert.
Wir sind nun leichter, stärker und unabhängiger unterwegs – bereit für jedes Abenteuer.