
Trolling Motoren für Boote bieten eine effiziente Möglichkeit zur Navigation, insbesondere bei langen Fahrten oder wenn Sie Energie sparen wollen.
Bei motorisierten Kajaks kann ein Trolling Motor Geschwindigkeiten zwischen 3,2 und 9,7 km/h erreichen, abhängig von Faktoren wie Motorgröße, Gewicht des Kajaks und Wasserbedingungen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Trolling Motoren an motorisierten Kajaks funktionieren, welche Faktoren ihre Geschwindigkeit beeinflussen und wie Sie die besten Marine Batterien für Kajaks für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Was ist ein motorisiertes Kajak?
- 2. Wie funktioniert ein Trolling Motor an einem Kajak?
- 3. Was beeinflusst die Geschwindigkeit eines motorisierten Kajaks?
- 4. Welche Motorgröße benötige ich für mein Kajak?
- 5. Welche Batteriegröße benötige ich für mein Kajak?
- 6. Bester Batterietyp für Kajak Trolling Motoren
- 7. Wie viel kostet ein Kajak Motor Setup?
- 8. Verstärken Sie Ihr Kajak mit Redodo's Trollings Motor Batterien
- 9. FAQs zum Kajak Trolling Motor
1. Was ist ein motorisiertes Kajak?
Ein motorisiertes Kajak ist einfach ein Kajak, das mit einem elektrischen oder gasbetriebenen Motor ausgestattet ist, der den Antrieb unterstützt. Im Gegensatz zu traditionellen Kajaks, bei denen das Paddeln die einzige Fortbewegungsart ist, können Sie mit motorisierten Kajaks längere Strecken mit weniger körperlicher Anstrengung zurücklegen.
Bestandteile eines motorisierten Kajaks
Zu den Hauptbestandteilen eines motorisierten Kajaks gehören das Kajak selbst, der Trolling Motor (in der Regel am Heck oder Bug montiert) und eine Trolling Motor Batterie als Stromquelle.
Der Motor ist über eine Halterung mit dem Kajak verbunden und wird von einer Batterie angetrieben, die die notwendige Energie für den Betrieb des Motors liefert.
Elektromotoren vs. Gasmotoren
Elektrische Trolling Motoren sind die häufigste Wahl für Kajaks. Da sie von Batterien angetrieben werden, zeichnen sie sich durch leisen Betrieb, einfache Bedienung und geringeren Wartungsbedarf aus.
Andererseits sind Gasmotoren, die zwar mehr Leistung und Geschwindigkeit bieten, bei Kajaks weniger verbreitet. Sie werden wegen ihrer hohen Leistung eher in großen Booten eingesetzt.
2. Wie funktioniert ein Trolling Motor an einem Kajak?
Ein Trolling Motor wandelt elektrische Energie aus einer Batterie in mechanische Energie um, die dann den Propeller des Motors antreibt, um das Kajak vorwärts zu bewegen. Dieser Prozess umfasst mehrere Schlüsselkomponenten:
Elektromotor und Propeller
Der Trolling Motor besteht aus einem Elektromotor, der einen Propeller antreibt. Wenn der Motor aktiviert wird, dreht er den Propeller und erzeugt einen Schub, der das Kajak durch das Wasser treibt.
Batteriebetrieb
Trolling Motoren werden in der Regel von Deep Cycle Lithium Marine Batterien oder Deep Cycle Blei-Säure-Batterien gespeist. Diese Batterien sind so ausgelegt, dass sie über längere Zeiträume eine gleichmäßige Leistung erbringen.

3. Was beeinflusst die Geschwindigkeit eines motorisierten Kajaks?
Die Geschwindigkeit eines motorisierten Kajaks wird von mehreren wichtigen Faktoren beeinflusst, darunter die Wasserbedingungen, die Konstruktion des Kajaks, die Leistung des Trolling Motors und die Batterie.
Kajakdesign und Gewicht
Die Größe, das Gewicht und das Design des Rumpfes eines Kajaks beeinflussen ebenfalls seine Geschwindigkeit. Leichtere und kleinere Kajaks lassen sich leichter antreiben und erreichen in der Regel höhere Geschwindigkeiten mit weniger Motorleistung.
Größere und schwerere Kajaks benötigen mehr Schubkraft. Die Rumpfform des Kajaks beeinflusst, wie leicht der Motor es bewegen kann. Ein schlanker, geschwindigkeitsorientierter Rumpf erzeugt weniger Luftwiderstand und ermöglicht so höhere Geschwindigkeiten, während ein breiterer, stabilerer Rumpf mehr Widerstand erzeugt und mehr Kraft erfordert, um die Geschwindigkeit zu halten.
Motorleistung
Die Leistung Ihres Trolling Motors steht in direktem Zusammenhang mit der Geschwindigkeit Ihres Kajaks. Ein Motor mit höherer Leistung liefert mehr Kraft und treibt das Kajak schneller an. Stärkere Motoren neigen jedoch dazu, die Batterie schneller zu entladen und können die Geschwindigkeit nicht so lange aufrechterhalten.
Kapazität der Batterie
Die Batterie des Trolling Motors spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit. Eine Batterie mit einer höheren Amperestundenzahl (Ah) liefert mehr Energie, so dass Sie die Leistung des Motors über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten können. Wenn die Batterie eine geringe Kapazität hat, kann der Elektromotor schnell an Leistung verlieren oder sich abschalten.
In der Regel kann eine 100Ah Batterie für einen Trolling Motor ein Kajak einen ganzen Tag lang versorgen. Wenn Sie ein halbtägiges Wasserabenteuer planen, ist unsere 12V 50Ah Trolling Motor Batterie ausreichend.
4. Welche Motorgröße benötige ich für mein Kajak?
Eine allgemeine Faustregel besagt, dass man etwa 9–10,7 N Schubkraft pro 45 kg Kajakgewicht benötigt, um eine moderate Geschwindigkeit in ruhigem Wasser zu erreichen.
Da die meisten motorisierten Kajaks zwischen 34 und 68 kg wiegen, reicht ein Motor mit etwa 245 N Schubkraft (entspricht einem 55lb Motor) in ruhigem Wasser in der Regel aus.
Schubkraftbedarf nach Kajak Typ
- Kleine Kajaks unter 3,7 Metern benötigen etwa 133–178 N Schubkraft, um eine Geschwindigkeit von 3,2–4,8 km/h zu erreichen.
- Mittelgroße Kajaks mit 3,7–4,3 Metern Länge brauchen 178–245 N, um ca. 4,8–6,4 km/h zu erreichen.
- Große Kajaks über 4,3 Meter erfordern 245–356 N, um Geschwindigkeiten von 6,4–9,7 km/h zu erzielen.
5. Welche Batteriegröße benötige ich für mein Kajak?
Die Größe der Batterie des Trolling Motors hängt vom Spannungssystem des Motors, der Schubkraft des Motors und davon ab, wie lange Sie auf dem Wasser bleiben wollen. Wenn Sie 2-3 Stunden auf dem Wasser laufen wollen:
- Für Motoren mit 89–133 N Schubkraft benötigen Sie einen 12V Batterie mit einer Kapazität von 35–60Ah.
- Für Motoren mit 133–311 N Schubkraft wird ein 12V Batterie mit 60–100Ah empfohlen.
- Für Motoren mit 311–445 N Schubkraft benötigen Sie zwei 12V Batterien in Serie oder eine 24V Lithium Batterie mit einer Kapazität von 80–100Ah.
- Für Motoren mit einer Schubkraft von 445 N oder mehr benötigen Sie drei 12V Batterien in Serie oder eine 36V Batterie.
6. Bester Batterietyp für Kajak Trolling Motoren
Zu den gebräuchlichen Typen von Trolling Motor Batterien für Kajaks gehören Blei-Säure-Batterien und Lithium Batterien. Der beste Batterietyp für Ihr Kajak ist jedoch eine Lithium Batterie, insbesondere die LiFePO4 Batterie aufgrund ihrer überlegenen Leistung, leichten Bauweise und langen Lebensdauer.
Die LiFePO4 Batterie für Trolling Motoren von Redodo bietet zum Beispiel über 4000 Zyklen bei 100% Entladung und kann bis zu 10 Jahre halten. Dies ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber Blei-Säure-Batterien. Außerdem sind LiFePO4 Batterien bis zu 70% leichter als Blei-Säure-Batterien, was das Gesamtgewicht Ihres Kajaks reduziert und Ihr Bootserlebnis verbessert.

7. Wie viel kostet ein Kajak Motor Setup?
Ein komplettes Kajak Motor Setup (Motor + Batterie + Zubehör) kann zwischen 500 € und 1500 € liegen. Hier ist die Kostenaufschlüsselung:
Trolling Motoren
Trolling Motoren der Einstiegsklasse liegen in der Regel zwischen 150 € und 500 € für Motoren mit einer Schubkraft von 133–245 N.
High-Performance-Motoren, vor allem diejenigen über 245 N der Schub, kann überall von 300 € bis 1000 € oder mehr kosten.
Batterien für Trolling Motoren
Blei-Säure-Batterien kosten im Allgemeinen zwischen 100 und 300 Euro.
Lithium batterien, insbesondere LiFePO4 Typen, kosten in der Regel zwischen 150 und 500 Euro für hochwertige Geräte.
Möglicherweise müssen Sie auch die Kosten für zusätzliche Komponenten wie Batterieladegeräte, Montagehalterungen und anderes Zubehör einkalkulieren, die zwischen 50 und 200 Euro liegen können.
8. Verstärken Sie Ihr Kajak mit Redodo's Trollings Motor Batterien
Die LiFePO4 Batterien von Redodo zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit, ihr geringes Gewicht und ihre erstklassigen Sicherheitsmerkmale aus. Mit einer Lebensdauer von 10+ Jahren und über 15.000 Ladezyklen. Diese für Zuverlässigkeit konzipierten Batterien entsprechen der Schutzklasse IP65/IP67 und sind somit wasser- und staubdicht - perfekt für Trolling Motoren und andere Marineanwendungen. Das aktualisierte BMS-System bietet zusätzlichen Schutz und macht sie zu einer sicheren und intelligenten Wahl für die Stromversorgung Ihres Kajaks oder Bootes.
Redodo bietet qualitativ hochwertige Trolling Motor Batterien wie unten aufgeführt:
Redodo 12V 100Ah LiFePO4 Batterie
Dies ist eine wirtschaftliche und zuverlässige 12V 100Ah Lithium Batterie. Diese Batterie ist ideal für diejenigen, die nach einer erschwinglichen Trolling Motor Lösung suchen. Ihre konstante Leistung macht sie ideal für allgemeine Anwendungen und ist eine beliebte Wahl für preisbewusste Kajakfahrer.

Redodo 12V 100Ah Tieftemperatur LiFePO4 Batterie
Diese für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen optimierte und mit einem Kälteschutz ausgestattete 12V 100Ah Lithium Batterie stoppt den Ladevorgang bei 0°C und arbeitet zuverlässig in Umgebungen über -20°C. Sie ist ideal für den ganzjährigen Einsatz in kalten Klimazonen und bietet gleichzeitig eine hervorragende Kompatibilität mit der Schifffahrt.

Redodo 12V 100Ah Mini LiFePO4 Batterie
Die 12V 100Ah Mini LiFePO4 Batterie wiegt nur 9 kg und misst nur 260 x 133 x 227 mm. Damit ist sie 35 Prozent kleiner und 18 Prozent leichter als eine Standard 12V 100Ah Batterie, liefert aber dennoch eine starke Leistung von 1280Wh. Das aktualisierte 100A BMS schützt vor Überladung, Überentladung, Überstrom, Kurzschluss und hoher Temperatur.

Redodo 12V 50Ah Bluetooth LiFePO4 Batterie
Die 12V 50Ah Batterie für den Trolling Motor ist perfekt für den Gelegenheitsfischer auf See. Mit einem Gewicht von nur 5,11 kg hat sie die gleiche Leistung wie eine 100Ah Blei-Säure-Batterie und erhöht Ihre Fahrgeschwindigkeit und Effizienz. Mit der integrierten Bluetooth-Funktion können Sie den Batteriestatus in Echtzeit überwachen, und der Tieftemperaturschutz sorgt für Sicherheit in kalten Umgebungen.

Redodo 24V 100Ah LiFePO4 Batterie
Die Redodo 24V 100Ah Batterie ist die perfekte Lösung für Trolling Motoren mit bis zu 45kg Schubkraft. Sie kombiniert hohe Energieeffizienz mit bemerkenswerter Haltbarkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Wassersportler macht, die auf eine langlebige und stabile Energiequelle angewiesen sind. Mit dieser Batterie können Sie sich auf eine konstante Leistung verlassen, die Ihre Erlebnisse auf dem Wasser noch angenehmer macht – für uneingeschränkte Freiheit und sorgenfreie Fahrten.

Redodo 12V 20Ah LiFePO4 Batterie
Die Redodo 12V 20Ah Lithium Batterie besteht aus Zellen in EV-Qualität und bietet eine stabile Leistung, eine geringe Selbstentladung und über 4.000 Zyklen. Mit einem Gewicht von nur 5,44Kg ist die Redodo 12V 20Ah LiFePO4 Batterie weniger als halb so schwer wie eine vergleichbare Bleibatterie. Ihre kompakte Größe (L208mm x B105mm x H192mm) macht sie zu einer einfachen und platzsparenden Energielösung.

Entdecken Sie jetzt die besten Trolling Motor Batterien von Redodo und rüsten Sie sich mit Zuversicht für Ihr nächstes Abenteuer!
9. FAQs zum Kajak Trolling Motor
Welche Batterie hält für einen Trolling Motor am längsten?
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) gelten als die langlebigsten Batterien für Trolling Motoren. Sie bieten eine deutlich höhere Anzahl an Ladezyklen (bis zu 4.000 Zyklen) im Vergleich zu Blei-Säure- oder AGM-Batterien und liefern eine konstante Spannung bis zur vollständigen Entladung. Obwohl sie in der Anschaffung teurer sind, lohnen sie sich durch ihre Langlebigkeit und geringe Selbstentladung auf lange Sicht.
Wie lange hält eine 12V 100Ah Batterie in einem Trolling Motor?
Die Laufzeit einer 12V 100Ah Batterie hängt vom Stromverbrauch Ihres Trolling Motors ab. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 20 Ampere kann die Batterie etwa 5 Stunden lang betrieben werden (100 Ah / 20 A = 5 h). Faktoren wie Fahrgeschwindigkeit, Strömung, Wind und Beladung können die tatsächliche Laufzeit beeinflussen.
Kann ich für meinen Trolling Motor eine normale Autobatterie verwenden?
Es wird nicht empfohlen, eine normale Starter-Autobatterie für einen Trolling Motor zu verwenden. Starterbatterien sind dafür ausgelegt, kurzfristig hohe Ströme abzugeben, nicht aber für eine kontinuierliche Entladung über einen längeren Zeitraum. Für Trolling Motoren sind sogenannte Deep-Cycle-Batterien besser geeignet, da sie speziell für den Dauerbetrieb mit regelmäßiger Tiefentladung entwickelt wurden.
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Trolling Motors?
Die Lebensdauer eines Trolling Motors liegt typischerweise zwischen 5 und 10 Jahren, je nach Qualität, Nutzungshäufigkeit und Pflege. Eine regelmäßige Reinigung, die Vermeidung von Überlastung sowie der Schutz vor Korrosion und Wasserschäden können die Lebensdauer deutlich verlängern. Auch die Verwendung einer stabilen Stromversorgung (z. B. LiFePO4 Batterien) trägt zur Langlebigkeit bei.
Wie kann man feststellen, ob die Batterie eines Trolling Motors defekt ist?
Anzeichen für eine defekte Batterie sind unter anderem eine deutlich verkürzte Laufzeit, Spannungseinbrüche unter Last, eine vollständige Entladung nach kurzer Zeit oder das Nichterreichen der vollen Ladespannung. Mithilfe eines Multimeters oder eines Batterietesters kann die Spannung geprüft werden. Liegt die Ruhespannung unter ca. 11,5 V (bei einer 12V Batterie), deutet das auf eine stark geschädigte Batterie hin.
Weiterlesen:
Warum ist die Redodo 12V 20Ah LiFePO4 Batterie die beste Batterie für den Angler?