Wie rechnet man mWh in kWh um? Der Unterschied zwischen mWh, kWh und MWh
von Janet Green an Jul 09, 2025

Im Bereich Strom, Batterien und erneuerbarer Energie stößt man häufig auf Einheiten wie mWh, kWh und MWh. Obwohl sie alle die Energiemenge beschreiben, unterscheiden sie sich stark im Maßstab und in der praktischen Anwendung.
In diesem Blogbeitrag erklären wir dir:
- Was mWh, kWh und MWh bedeuten
- Wie du zwischen diesen Einheiten umrechnest
- Wo diese Einheiten in der Praxis vorkommen
- Und welche Lithium-Batterie von Redodo zur jeweiligen Energieklasse passt
Inhaltsverzeichnis
1. Was bedeuten mWh und kWh?
Die Basiseinheit lautet: Wh = Wattstunde.
Sie gibt an, wie viel Energie ein Gerät mit einer Leistung von 1 Watt in einer Stunde verbraucht.
Beispiele:
- Eine Glühbirne mit 100W verbraucht in 1 Stunde = 100 Wh
- Ein Laptop mit 60W Leistung in 2 Stunden = 120 Wh
2. Was sind mWh, kWh und MWh?
Diese Einheiten sind Abwandlungen von Wh, je nach Größenordnung:
Einheit | Bedeutung | Umrechnung in Wh | Typische Anwendungen |
mWh | Milliwattstunde | 1 mWh = 0,001 Wh | Smartwatches, In-Ear-Kopfhörer |
kWh | Kilowattstunde | 1 kWh = 1.000 Wh | Haushaltsgeräte, Balkonkraftwerke |
MWh | Megawattstunde | 1 MWh = 1.000.000 Wh | Industrieanlagen, Energiespeicher |
🔍 Tipp: Je größer das System, desto größer die Einheit – von mWh für Mini-Geräte bis MWh für Großspeicher.
3. So rechnest du mWh in kWh oder MWh um
mWh ➜ kWh
1 kWh = 1.000.000 mWh
Formel: mWh ÷ 1.000.000 = kWh
mWh ➜ MWh
Formel: mWh ÷ 1.000.000.000 = MWh
4. Rechenbeispiele
- 100.000 mWh = ? kWh ➜ ✅100.000 ÷ 1.000.000 = 0,1 kWh
- 1.000.000 mWh = ? MWh ➜ ✅1.000.000 ÷ 1.000.000.000 = 0,001 MWh
- 1 MWh = ? mWh ➜ ✅1 MWh = 1.000.000.000 mWh
Übersichtstabelle für Umrechnung
Einheit | In Wh | In kWh | In MWh |
1 mWh | 0,001 Wh | 0,000001 kWh | 0,000000001 MWh |
100.000 mWh | 100 Wh | 0,1 kWh | 0,0001 MWh |
1.000.000 mWh | 1.000 Wh | 1 kWh | 0,001 MWh |
10.000.000 mWh | 10.000 Wh | 10 kWh | 0,01 MWh |
1.000.000.000 mWh | 1.000.000 Wh | 1.000 kWh | 1 MWh |

🔍 Tipp: Die Grafik dient nur zu Informationszwecken.
5. Warum ist das wichtig?
Beim Kauf von Batterien oder Powerstations
Hersteller geben die Kapazität oft in Ah oder Wh an. Wenn du deinen Stromverbrauch in kWh kennst, musst du umrechnen können, um die passende Batterie auszuwählen.
Beim Stromkosten-Verständnis
Die Stromrechnung erfolgt meist in kWh. Wenn dein Gerät oder Akku mit mWh oder Wh arbeitet, brauchst du ein Gefühl für die Relation.
6. Beispiel: Redodo Lithium-Batterien im Vergleich
Redodo ist bekannt für langlebige, sichere und hochleistungsfähige LiFePO₄-Batterien – perfekt für Camping, Wohnmobile, Balkonkraftwerke oder Notstromversorgung.
🔋 Redodo 12V 100Ah
- Kapazität: 12V × 100Ah = 1.200 Wh
- = 1,2 kWh = 1.200.000 mWh = 0,0012 MWh
🔋 Redodo 12V 300Ah
- Kapazität: 12V × 300Ah = 3.600 Wh
- = 3,6 kWh = 3.600.000 mWh = 0,0036 MWh
Modell | Energie | kWh | MWh | Einsatzgebiet |
Redodo 12V 100Ah | 1.200 Wh | 1,2 kWh | 0,0012 MWh | Laptop, Licht, kleiner Kühlschrank |
Redodo 12V 200Ah | 2.400 Wh | 2,4 kWh | 0,0024 MWh | Kompressor-Kühlbox, Fernseher |
Redodo 12V 300Ah | 3.600 Wh | 3,6 kWh | 0,0036 MWh | Wohnmobil, Inselanlage |
Redodo 24V 100Ah | 2.400 Wh | 2,4 kWh | 0,0024 MWh | Balkonkraftwerk, Hausspeicher |
👉 Entdecke mehr unter: Redodo Offizielle Website
7. Häufige Verwechslung: mWh vs. mW
Einheit | Bedeutung | Kategorie |
mW | Milliwatt | Leistung (Power) |
mWh | Milliwattstunde | Energie (Capacity) |
💡 Merke:
- mW ist die momentane Leistung (z. B. wie schnell Strom fließt)
- mWh ist die gespeicherte/verbrauchte Energiemenge
8. Fazit
Punkt | Zusammenfassung |
mWh | Milliwattstunde = sehr kleine Energiemenge |
kWh | Kilowattstunde = gängig im Haushalt |
MWh | Megawattstunde = für Industrie/Netze |
Umrechnung | mWh ÷ 1.000.000 = kWh; ÷ 1.000.000.000 = MWh |
Warum Redodo wählen?
✅ Hohe Energiedichte bei kompaktem Format
✅ 4000+ Ladezyklen, 10 Jahre Lebensdauer
✅ BMS-Schutz gegen Überladung & Kurzschluss
✅ Erweiterbar durch Reihenschaltung
✅ 5 Jahre Garantie, 24-Stunden-Kundenservice
Egal ob für den Einstieg in die mobile Stromversorgung oder den Aufbau eines leistungsstarken Energiespeichers – mit Redodo Offizielle Website findest du die passende Batterie von kompakt bis großskalig!