blogs

Wie man zwei parallel geschaltete Batterien laden kann: Schritt für Schritt

von Janet Green an Jan 07, 2025

zwei parallel geschaltete Batterien

Das parallele Laden von Batterien kann eine effektive Methode sein, um eine gleichmäßige und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten, egal ob es sich um Wohnmobile, Boote, Solarsysteme oder andere Stromversorgungssysteme im Freien handelt. Es ist jedoch wichtig, den Prozess zu verstehen und die besten Praktiken sicher und effizient anzuwenden.

In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Anleitung für das parallele Laden von zwei Batterien und erläutern die wichtigsten Überlegungen und Sicherheitstipps für das parallele Laden von Batterien.

Was bedeutet es, Batterien parallel zu laden?

Beim parallelen Laden von Batterien werden zwei oder mehrere Batterien so miteinander verbunden, dass die Pluspole miteinander verbunden sind und die Minuspole ebenfalls miteinander verbunden sind. Auf diese Weise kann die verfügbare Gesamtkapazität (Amperestunden) bei gleicher Spannung wie bei einer einzelnen Batterie erhöht werden.

Wenn z.B. zwei 12V Batterien mit 100Ah parallel geladen werden, bleibt die Spannung bei 12V, aber der verfügbare Energiespeicher verdoppelt sich auf 200Ah. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine größere Energiereserve benötigen, wie z.B. Wohnmobile, Boote oder netzunabhängige Solarsysteme.

Zwei 12V Redodo Batterien parallel geschaltet

Zwei 12V Redodo Batterien parallel geschaltet

Was ist wichtig, bevor parallel geschaltete Batterien geladen werden?

Um sicher zwei parallel geschaltete Batterien laden zu können, muss sichergestellt sein, dass diese Batterien parallel geschaltet werden können. Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Mit demselben Batterietyp (z. B. zwei 12V Bleisäure- oder zwei 12V LiFePO4 Batterien)
  • Mit der gleichen Batteriekapazität (Ah) und BMS (A)
  • Von der gleichen Marke (da Lithium Batterie verschiedener Marken ihr eigenes BMS haben)
  • Zeitnah gekauft (innerhalb eines Monats)

Wie man zwei parallel geschaltete Batterien laden kann: Schritt für Schritt

Zwei parallel geschaltete Batterien laden ist ein einfacher Vorgang, der jedoch eine sorgfältige Beachtung der Verkabelung, des Batteriezustands und der Spezifikationen des Ladegeräts erfordert. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das korrekte Parallelladen von Batterien:

Schritt 1: Verdrahten Sie die Batterien miteinander

Verbinden Sie die Pluspole: Verwenden Sie ein isoliertes Kabel, um den Pluspol von Batterie 1 mit einer Klemme der Plus-Sammelschiene zu verbinden. Verbinden Sie dann den Pluspol von Batterie 2 mit einer anderen Klemme auf derselben Plus-Sammelschiene. Auf diese Weise entsteht ein positiver Gesamteingang an der Stromschiene.

Verbinden Sie die Minuspole: Schließen Sie den Minuspol von Batterie 1 und den Minuspol von Batterie 2 an dieselbe Minus-Sammelschiene an, so dass insgesamt ein negativer Eingang entsteht.

Verwenden Sie eine Stromschiene als Gesamt-Plus- oder Minus-Eingang und nicht eine einzelne Batterieklemme. Auf diese Weise wird der Strom bei Parallelschaltungen gleichmäßiger verteilt und verhindert, dass die Klemmen überhitzen und schmelzen.

Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungen fest und sicher sind, da schlechte Verbindungen zu Spannungsabfällen oder ineffizientem Laden führen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass die verwendeten Kabel für den maximalen Strom des Batteriesystems ausgelegt sind.

Schritt 2: Wählen Sie ein geeignetes Batterieladegerät

Wenn Sie Batterien parallel aufladen, ist es wichtig, ein Ladegerät zu verwenden, das für die Gesamtkapazität Ihrer Batteriebank geeignet ist. Wenn Sie zum Beispiel zwei 12V Batterien mit 100Ah parallel geschaltet haben, laden Sie ein 12V System mit einer Gesamtkapazität von 200Ah. Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät die gesamte Batteriekapazität ohne Überstrom bewältigen kann.

  • Lithium vs. Blei-Säure: Wenn Sie Lithium Batterien verwenden, achten Sie darauf, dass Ihr Ladegerät speziell für Lithium-Ionen- oder LiFePO4 Batterien ausgelegt ist, da diese ein anderes Ladeprofil haben als Blei-Säure-Batterien.
  • Laderate: Prüfen Sie die empfohlene Ladegeschwindigkeit für die von Ihnen verwendeten Akkus. Es wird empfohlen, mehrere Lithiumbatterien mit einer Ladegeschwindigkeit von 0,2C zu laden.

Redodo 14,6V 20A Lifepo4 Batterieladegerät

Schritt 3: Anschließen des Batterieladegeräts

  • Positive Führung: Schließen Sie das Pluskabel des Ladegeräts an den positiven Haupteingang an.
  • Negative Führung: Schließen Sie das Minuskabel des Ladegeräts an den negativen Haupteingang an.
  • Beginnen Sie den Ladevorgang: Überprüfen Sie alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen und richtig isoliert sind. Starten Sie den Ladevorgang, indem Sie das Ladegerät einschalten, sobald alle Anschlüsse überprüft wurden.

Schritt 4: Überwachung des Ladevorgangs

Während des Ladevorgangs ist es wichtig, die Batteriespannung zu überwachen und sicherzustellen, dass beide Batterien gleichmäßig geladen werden. Es wird empfohlen, die Spannung jeder Batterie regelmäßig mit einem Batteriewächter oder einem Spannungsmessgerät zu überprüfen.

Schritt 5: Trennen der Verbindung nach vollständiger Aufladung

Wenn die Batterien ihre volle Ladung erreicht haben, trennen Sie zuerst den Wechselstromeingang des Ladegeräts, dann das Ladegerät und die Batterien. Stellen Sie sicher, dass Sie das Ladegerät von den Batterien trennen, bevor Sie die Kabel entfernen.

Sicherheitshinweise für das parallel geschaltete Batterien Laden

Das parallel geschaltete Batterien laden erfordert den Umgang mit elektrischen Geräten, der bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein kann. Einige Sicherheitshinweise sind zu beachten:

  • Schutzausrüstung: Tragen Sie immer Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure und möglichen Funken zu schützen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit Blei-Säure-Batterien arbeiten, die gefährliche Dämpfe freisetzen oder auslaufen können.
  • Belüftung: Laden Sie die Batterien in einem gut belüfteten Bereich auf, insbesondere bei Blei-Säure-Batterien. Batterien können entflammbare Gase freisetzen, und eine gute Belüftung verringert das Risiko einer gefährlichen Ansammlung von Gasen.
  • Umwelt: Halten Sie das Ladegerät und den Akku von Wasser, Wärmequellen, Funken, Flammen, brennbaren Gasen und gefährlichen Chemikalien fern. Verwenden Sie es niemals bei Gewitter.
  • Vermeiden Sie Probleme bei der Aufladung: Ziehen Sie das Eingangs-/Ausgangskabel des Ladegeräts sofort ab, wenn Sie feststellen, dass das Ladegerät oder der Akku während des Ladevorgangs abnormal oder beschädigt ist.

Beim Austausch von Lithiumbatterien in Parallelschaltung ist ein BMS von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Sicherheit beim Laden von Batterien in Parallelschaltung. Es hilft bei der Überwachung des Batteriezustands, verhindert Überladung und schützt vor Kurzschlüssen.

Redodo Batterien sind mit einem fortschrittlichen BMS ausgestattet, das einen mehrfachen Schutz gegen Überladung, Überentladung, Kurzschluss, Überstrom und Überhitzung bietet und den sicheren Betrieb jeder Batterie während des Ladens oder Entladens gewährleistet.

Redodo BMS Schutz

Fazit

Das parallel geschaltete Batterien laden ist eine praktische Lösung für alle, die einen größeren Energiespeicher benötigen, aber das gleiche Spannungsniveau beibehalten wollen. Mit der richtigen Verkabelung, der Kompatibilität der Batterien und dem richtigen Ladegerät können zwei 12V Batterien sicher und effizient parallel geladen werden.

Wenn Sie zuverlässige Batterien kaufen oder mehr über Lithiumbatterien erfahren möchten, besuchen Sie die offizielle Website von Redodo

Weiterlesen: Batterien in Reihen- oder Parallelschaltung: Was ist besser?

Weiterlesen: Wie werden Batterien in Reihen- und Parallelschaltung betrieben?

Weiterlesen: Wie kann man Batterien sicher aufladen?

parole chiave

2 Kommentare

  • Janet Green
    Jan 08, 2025 a 10:07

    Vielen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Tag!

    Rispondere

  • R. Schütte
    Jan 08, 2025 a 09:25

    Das ist sehr gut erklärt, habe 2 Batterien seit kurzem im Wohnmobil, bin sehr zufrieden

    Rispondere

lascia un commento

L'indirizzo email non verrà pubblicato.