Lithium Batterie Wohnmobil Testsieger: Welche ist die richtige für dich?
von Janet Green an Feb 06, 2025

In den letzten Jahren werden die traditionellen Blei-Säure-Batterien in Wohnmobilen nach und nach durch Lithium-Batterien ersetzt, die viele Vorteile haben. Bei der großen Auswahl auf dem Markt ist es jedoch nicht einfach, die richtige Lithium Batterie für Ihr Wohnmobil zu finden. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns Lithium Batterie Wohnmobil Testsieger an, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Inhaltsverzeichnis
Warum eine Lithium Batterie für das Wohnmobil?
Vorteil | Lithium Batterie | Blei-Säure-Batterie |
Lebensdauer | 10 Jahre + (über 4000 Zyklen) | 3-5 Jahre (500-800 Zyklen) |
Gewicht | 10-15kg (100Ah) | 25-30kg (100Ah) |
Tiefentladungsfähigkeit | 100% | 50-80% |
Ladezeit | Schnellladung möglich | Langsame Ladung |
Selbstentladung | < 3% pro Monat | 5-15% pro Monat |
Wartung | Wartungsfrei | Regelmäßige Wartung nötig |
Dank dieser Vorteile setzen immer mehr Wohnmobilisten auf Lithium Batterie.
Wie wählen Sie die richtige Lithium Batterie für Ihren Wohnwagen aus?
Für Reisemobilisten ist die richtige Wahl der Lithium Batterien entscheidend. Dabei geht es nicht nur um eine reibungslose Fahrt, sondern auch um die Effizienz und Langlebigkeit des gesamten Energieversorgungssystems. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:
1. Kapazität der Batterie
Zunächst müssen Sie die Kapazität der Batterie bestimmen, die Sie für Ihren Wohnwagen benötigen. Dies hängt von Ihrem Stromverbrauch ab. Wenn Sie zum Beispiel viele Geräte in Ihrem Wohnwagen benutzen, wie einen Kühlschrank, Lampen oder elektronische Geräte, benötigen Sie eine Batterie mit höherer Kapazität.
Die Kapazität wird in Amperestunden (Ah) gemessen. Sie können Ihren täglichen Stromverbrauch aufzeichnen und auf dieser Grundlage die erforderliche Kapazität berechnen.
Die Methode zur Berechnung der Batteriekapazität finden Sie in diesem Blog.
2. Gewicht und Größe
Lithium Batterien sind viel leichter als herkömmliche Blei-Säure-Batterien, was ein Vorteil ist, wenn es darum geht, die Belastung eines Wohnwagens zu verringern. Für Wohnwagennutzer ist es wichtig, nicht nur die Beladung des Wohnwagens, sondern auch den verfügbaren Einbauraum im Wohnwagen zu berücksichtigen. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie in den zur Verfügung stehenden Platz passt. Die Redodo H190 LiFePO4 Batterie zum Beispiel passt perfekt unter die Sitze eines Wohnmobils der Klasse B.
3. Lebensdauer und Anzahl der Zyklen
Die Lebensdauer einer Lithium Batterie wird in der Regel anhand der Anzahl der Lade-/Entladezyklen gemessen. Je mehr Zyklen eine Batterie haben, desto länger hält sie. Daher sollten Sie in eine Qualitätsbatterie mit einer hohen Anzahl von Zyklen investieren.
4. Kompatibilität mit anderen Komponenten
Vergewissern Sie sich, dass die Lithium Batterie mit den anderen Komponenten Ihres Wohnmobils kompatibel ist. Dazu gehören Ladegeräte, Wechselrichter und andere Stromversorgungssysteme. Batterien, die nicht mit den Komponenten kompatibel sind, können zu Leistungsproblemen oder sogar zu Schäden führen.
5. Brand und Qualitätssicherung
Wählen Sie eine Batterie von einem vertrauenswürdigen Hersteller. Gute Marken bieten oft eine bessere Qualitätssicherung, technische Unterstützung und Garantien. Lesen Sie auch die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Wohnwagenfahrer, um eine Einschätzung der Leistung und Zuverlässigkeit der Batterie zu erhalten.
Die Wahl der richtigen Lithium Batterie für Ihren Wohnwagen erfordert eine sorgfältige Betrachtung der obigen Aspekte. Mit einer gut ausgewählten Batterie können Sie Ihre Reiseerfahrungen verbessern und die Stromversorgung in Ihrem Wohnwagen zuverlässig und effizient gestalten.
Die beste Lithium Batterie Wohnmobil Testsieger
Im Folgenden finden Sie einige Lithium Batterien für Wohnmobile, die in verschiedenen Tests außergewöhnlich gut abgeschnitten haben:
1. Redodo 12V 100Ah H190 Lithium Batterie
Mit einer Höhe von 189mm wurde die 12V 100Ah H190 Lithium Batterie speziell für europäische Wohnmobile entwickelt und ist ideal für die Unterbringung unter den Sitzen eines Wohnwagens. Und diese Lithium Batterie ist mit einem aktualisierten 5.0 Bluetooth ausgestattet, um den Batteriestatus in Echtzeit zu überwachen.
Das neue BMS bietet einen umfassenden Schutz für die 12V 100Ah H190 Lithium Batterie, einschließlich Überladungsschutz, Überentladungsschutz, Überstromschutz, Überhitzungsschutz und Kurzschlussschutz. Dies sorgt für mehr Sicherheit und eine längere Lebensdauer.
2. Redodo 12V 140Ah H190 Lithium Batterie
Diese neue 12V 140Ah H190 Lithium Batterie von Redodo bietet nicht nur die exzellente Leistung der 12V 100Ah H190 Lithium Batterie, sondern hat auch eine um 40% höhere Kapazität, ohne Kompromisse bei der Größe einzugehen. Mit einer nutzbaren Energie von 140Ah ist diese Batterie perfekt für lange Reisen in Wohnmobilen und für die Versorgung großer Geräte. Sie ist mit einem 150A BMS ausgestattet, das für die zuverlässige Unterstützung von Geräten mit hoher Last ausgelegt ist.
3. Redodo 12V 100Ah Lithium Batterie mit Selbsterwärmung
Diese 12V 100Ah Lithium Batterie mit Selbsterwärmung ist perfekt für Wohnmobile in kalten Klimazonen. Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, schaltet sich das eingebaute Heizsystem der Batterie ein, um sicherzustellen, dass die Batterie auch unter kalten Bedingungen wieder aufgeladen werden kann, und schützt so die Leistung der Batterie. Mit einer Leistung von 1280 W und einer langen Lebensdauer von bis zu 15.000 Ladezyklen (60% DOD) ist sie ideal für Wintercamping oder Wohnmobile in kälteren Regionen.
4. Redodo 12V 280Ah Tieftemperatur Lithium Batterie
Diese Hochleistungsbatterie mit einer Kapazität von bis zu 280Ah und einer Energiemenge von 3584Wh ist ideal für lange Reisen mit dem Wohnwagen. Und die Redodo 12V 280Ah Tieftemperatur Lithium Batterie hat ein maßgeschneidertes 200A BMS mit 8 Schutzfunktionen. Zusätzlich zum Schutz vor Überladung, Überentladung, Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss unterbricht es den Ladevorgang, wenn die Temperatur unter 0℃ liegt. Außerdem gibt es 3 neue Schutzvorrichtungen gegen Staub, Wasser und Salzsprühnebel, die auch in extrem kalten Umgebungen Spitzenleistungen gewährleisten.
5. Redodo 24V 100Ah Bluetooth Lithium Batterie
Obwohl 12V Systeme in europäischen Wohnmobilen häufiger verwendet werden. In europäischen Reisemobilen mit leistungsfähigeren elektrischen Geräten, wie z. B. leistungsstarken Klimaanlagen, elektrischen Warmwasserbereitern, großen Wechselrichtern usw., ist das 24V System jedoch vorteilhafter. Es kann auch spezielle, hochwertige europäische Wohnmobile oder Wohnmobile für besondere Zwecke geben, in denen ein 24V System verwendet werden kann.
Redodo 24V 100Ah Lithium Batterie ist mit Bluetooth ausgestattet und unterstützt eine APP für Mobiltelefone zur Steuerung der Batterieentladung und -abschaltung. Es kann auch den Batteriestatus in Echtzeit überwachen, wie SOC, Laden/Entladen, Spannung, Strom, Restkapazität, Temperatur und so weiter. Die Batterie wird automatisch durch Scannen des QR-Codes des Bluetooth verbunden.
Vergleichstabelle der besten Lithium Batterie Wohnmobil Testsieger
Produkt | Kapazität | Gewicht | Größe | Bluetooth | Mit Selbsterwärmung | Preis |
Redodo 12V 100Ah H190 Lithium Batterie | 12V 100Ah | 9,9kg | 358*177*189 mm | √ | × | €243,19 |
Redodo 12V 140Ah H190 Lithium Batterie | 12V 140Ah | 12,96kg | 358*177*189 mm | √ | × | €369,99 |
Redodo 12V 100Ah Lithium Batterie mit Selbsterwärmung | 12V 100Ah | 10,6kg | 330*172*214mm | × | √ | €277,99 |
Redodo 12V 280Ah Tieftemperatur Lithium Batterie | 12V 280Ah | 26,85kg | 522*240*218mm | × | × | €520,59 |
Redodo 24V 100Ah Bluetooth Lithium Batterie | 24V 100Ah | 21,8kg | 532*207*215 mm | √ | × | €485,99 |
FAQs zur Lithium Batterie für Wohnmobil
1. Wie lange reicht eine 100Ah Lithium Batterie?
Eine 100Ah Lithium Batterie kann unterschiedlich lange halten, je nachdem wie sie genutzt wird. Im Allgemeinen kann sie bei einer typischen Stromverbrauchsnutzung in einem Wohnwagen einige Stunden bis zu mehreren Tagen reichen. Wenn Sie beispielsweise nur einige kleine Elektrogeräte wie Lichter oder ein Radio betreiben, die zusammen etwa 10 bis 20 Watt verbrauchen, kann die 100Ah Batterie mehrere Tage lang ohne Aufladung ausreichen. Wenn Sie hingegen größere Geräte wie einen Kühlschrank oder einen Inverter zum Betrieb von Haushaltsgeräten einschalten, die einen höheren Stromverbrauch haben, kann die Batterie in weniger als einem Tag leer sein.
2. Was muss man bei Lithium Batterie beachten?
Beim Umgang mit Lithium Batterien sollte man mehrere Punkte beachten. Zunächst muss man darauf achten, die Batterie nur mit kompatiblen Ladegeräten zu laden und die richtige Ladespannung und -stromstärke einzuhalten. Außerdem sollte man die Batterie vor extremen Temperaturen schützen und vermeiden, sie vollständig zu entladen oder überzuladen. Eine regelmäßige Überwachung des Batteriestands und der BMS Funktionen ist ebenfalls wichtig, um die Sicherheit und Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.
3. Was kostet der Einbau einer Lithium Batterie ins Wohnmobil?
Der Einbau einer Lithium Batterie in ein Wohnmobil variiert stark in der Kost. Einfache 12V 100Ah Lithium Batterien können zwischen 200 und 500 Euro kosten. Hinzu kommen etwa 100 - 200 Euro für die Installation, die Verkabelung und ggf. die Anpassung des Ladereglers. Bei höheren Kapazitäten oder speziellen Anwendungen steigen die Kosten. Komplexe Systeme mit mehreren Batterien und fortschrittlichem BMS können 1000 Euro und mehr kosten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der Lithium Batterien für Ihren Wohnwagen auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sein muss und die Produkte der Redodo eine empfehlenswerte Wahl sind. Neben der robusten Bauweise und der zuverlässigen Leistung bieten die Batterien eine große Auswahl an verschiedenen Kapazitäten, um unterschiedliche Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Analysieren Sie Ihren Stromverbrauch, Ihr Budget und den Einbauraum in Ihrem Wohnmobil. Vielleicht sind die Batterien von Redodo die perfekte Lösung für Sie. Mit einer zuverlässigen Stromversorgung können Sie Ihre kommenden Caravaning Reisen in vollen Zügen genießen!
Weiterlesen:
Wie lange halten die Wohnmobil Batterien?